
Information des Bundesverbandes der Bürgerinitiativen gegen SuedLink
Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) TenneT und TransnetBW haben die Unterlagen gemäß §8 NABEG zu den einzelnen Abschnitten A – E des SuedLink erstellt und bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Diese wurden nach Prüfung durch die BNetzA veröffentlicht und zur Konsultation gestellt. Das bedeutet: Das Beteiligungsverfahren für Bürgerinnen und Bürger ist eröffnet! Eine Stellungnahme/Einwendung ist nun innerhalb der angegebenen Fristen möglich.
Seehofer erteilt neuen Stromtrassen eine klare Absage

In Bad Brückenau protestierten Gegner des Suedlink-Projekts gegen neue Trassen durch Unterfranken. Auch der Endpunkt Grafenrheinfeld wurde in Frage gestellt. Ministerpräsident Seehofer/CSU hat beim unterfränkischen CSU-Bezirksparteitag in Bad Brückenau allen Stromtrassenprojekten im Freistaat eine Absage erteilt.
Unsere Stellungnahme zum NEP und Umweltbericht Strom 2024
Am 30. April hat die Bürgerinitiative Stellung zum Netzentwicklungsplan 2024 sowie dem Umweltbericht Strom 2024 bei der Bundesnetzagentur genommen und damit folgende Einwendungen zum zweiten Entwurf des NEP vorgebracht.
Fackelzug „Feuer gegen SuedLink“
Der Energiedialog war erst kurz zuvor beendet worden – ohne konkrete Ergebnisse allerdings. Die Bürgerinitiative hatte dies zum Anlass genommen, noch einmal auf Gegenwehr zum Projekt SuedLink aufmerksam zu machen. Dazu wurden etwa 2.500 Haushalte in den Gemeindeteilen Wasserlosens und der Markt Werneck aufgerufen, sich am 21. Februar 2015 an einem Fackelzug zu beteiligen.
Bergrheinfeld mit „Feuer gegen SuedLink“
Ein Bericht von Norbert Kolb, Vorstandschaft BBV Bergrheinfeld
Als Folgeveranstaltung zur Diskussionsrunde waren am Samstag, 21.02.2015 alle Bürger Bergrheinfelds und Interessierte aus den umliegenden Gemeinden zur Veranstaltung "Feuer gegen SüdLink" eingeladen. Zur Unterstützung konnten wir neben Bergrheinfelds 1. und 2. Bürgermeister, Herrn Landrat Florian Töpper und MDL Günter Felbinger begrüßen welche, ein Grußwort an die Besucher richteten.
Weitere Beiträge ...
- Diskussionsrunde gegen Südlink und Folgeprojekte
- Demo in München zum Ende des Energiedialogs
- Schlepper-Konvoi durch Bergrheinfeld gegen Stromtrassen
- Brief an den Staatsminister Söder
- Brief an den Ministerpräsidenten Seehofer
- Infoabend in Greßthal
- Infoabend in Eckartshausen
- Infostand in Schwemmelsbach
- Demo auf der Trimburg
- Protestaktion am "Ascherdonnerstag"
- Kundgebung beim Tennet-Infomarkt