
Mahnwache abgesagt
Aufgrund der aktuellen Coronasituation haben wir uns entschlossen, die für Samstag, 27.11.2021, 17.00 Uhr, geplante Mahnwache gegen P43 (Fulda-Main-Leitung) und Südlink abzusagen.
Wir werden die Veranstaltung nachholen sobald sich die Lage wieder etwas entspannt hat.
Wir kämpfen weiter für "Dezentral vor Trassenwahn!"
gez. Vorstandschaft der BI A7 Stromtrasse NEIN e.V.
Dezentral vor Trassenwahn
Wir brennen für die Energiewende
Unter diesem Motto hatte das Aktionsbündnis Trassengegner mit den Bürgerinitiativen aus Wasserlosen und Bergrheinfeld zur Demo am Freitag, 22.10.2021, aufgerufen.
Ca. 100 Bürgerinnen und Bürger waren dem Aufruf gefolgt um gegen überdimensionierten Netzausbau und für den dezentralen Ausbau Erneuerbarer Energien zu demonstrieren. Unterstützt wurde der Protest durch eine Schlepperdemo der vom Bau des Südlink betroffenen Landwirte.
Wir brennen für die Energiewende

Pressemitteilung Aktionsbündnis Trassengegner vom 14.10.2021
“Wir brennen für die Energiewende!”
Demo für den ungehinderten Ausbau von Erneuerbaren Energien vor Ort
Neue Übertragungsleitungen sind kein Klimaschutz. Vielmehr ist die Behauptung, der Ausbau Erneuerbarer Energien wäre ohne den Ausbau neuer Übertragungstrassen nicht möglich, ein Ablenkungsmanöver, das der Energiewende erkennbar geschadet hat. Deutschland steuert auf eine Stromerzeugungslücke zu. Diese Gefahr besteht, weil der Ausbau von Erneuerbaren Energien durch politisch erzeugte Verhinderungsmanöver ausgebremst worden ist.
Den Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft wollen wir mit unserer Demo signalisieren, dass schuldhaft entstandene Fehlentwicklungen von der Öffentlichkeit durchaus als solche wahrgenommen werden:
Grundstücksbesitzer wehren sich
Weitere Beiträge ...
- Spalier aus Trassengegnern empfängt TransnetBW
- Neue Stromtrassen überdimensioniert und europarechtswidrig?
- Landwirte befürchten neuen Todesstreifen in Deutschland
- 10 Jahre nach Fukushima: Hat Europa nichts gelernt?
- Kommt eine Erweiterung des SuedLink?
- Bürgerinitiativen am SuedLink lehnen strategische Einbindung ERNEUT ab!
- Bürgerinitiativen am SuedLink lehnen strategische Einbindung ab
- Wussten Sie,
- Referentenentwurf zum Bundesbedarfsplangesetz ist inakzeptabel!
- Abgeordnete aus der Region sind dagegen und die Grünen meinen, die CSU sei Schuld an der SüdLink-Misere
- Kundgebung gegen P43 am 30.06.2020
- Bundesweiter Aktionstag ein voller Erfolg